Sternschnuppenwanderung ins Tennengebirge im August 2000

Im August 2000 habe ich für die Astronomische Arbeitsgruppe Laufen einen Ausflug ins Tennengebirge organisiert. Nach einer 2-stündigen Wanderung auf die Freilassinger Hütte ging es in der Dämmerung dann nochmal etwa 45 Minuten aufwärts. Lohn der Mühen war eine traumhaft klare Nacht mit Dutzenden von Sternschnuppen.


Das helle Mondlicht erhellt die umliegenden Bergketten, die Farben erscheinen fast wie auf Tageslichtaufnahmen.
Zum Wiehern: eine Herde Haflinger trietzte uns fast eine Stunde lang, bis wir entnervt unseren Beobachtungsplatz räumten und auf eine höher gelegene Almwiese flüchteten.
Erst nach dem Monduntergang präsentierte sich der Alpenhimmel in seiner ganzen Pracht. Strichspuraufnahme mit Sternschnuppe.