Polarlicht am 31.3./1.4.2001 über Deutschland

Selten genug, daß sich diese Himmelserscheinungen bis an die Alpen heranwagen - und ich muß auch noch mit einer Erkältung fast darniederliegen. Am 31. März 2001 erhalte ich kurz vor 22:00 Uhr einen Anruf, daß der Himmel in roten Farben glüht. Leider verloren, ich verpasse die Vorstellung.

Nach einer erfolglosen nächtlichen Rundreise erreichen wir kurz nach Mitternacht wieder Miesbach, als ich eine Polarlichtwarnung aufs Handy bekomme: neue Schockfront angekommen! Also: zurück bis Sonnenreuth, den Fotoapparat aus dem Kofferraum gezogen, und da war es auch schon: am Nordwesthorizont steht unverkennbar etwa 10 Minuten lang ein kirschroter Streifen echten Polarlichts, trotz hellen Mondes!.

Alle Aufnahmen: Nikon FM-2, Vivitar 2,8/24mm, 30 Sekunden auf Kodak Gold 400
Aufnahmezeitpunkt zwischen 0:40 und 0:50 Uhr am 1.4.2001
Copyright: Sonja Pilzweger, Rudolf Reiser