Pentax XL-Okulare: unzerlegbar?

Ich besitze drei dieser Okulare mit dem besten Einblickverhalten, das man sich wünschen kann. Hinzu kommt der Komfort, den Augenabstand durch eine drehbare Gummiaugenmuschel einstellen zu können.

Die Einstellung läuft bei manchen XLs angenehm zäh, ein einmal gefundener optimaler Abstand verändert sich nicht ungewollt. Bei vielen Exemplaren scheint aber das Fett zu leichtgängig zu sein. Wie entfernt man aber die Augenmuschel, um ein etwas zäheres Fett in das Gewinde zu bekommen? Auch für eine allfällige Reinigung wäre es wünschenswert, besser an die Augenlinse heranzukommen.

Wie aber zerlegt man ein Pentax XL-Okular, ohne es zu ruinieren?


Die Gummiaugenmuschel läßt sich spielend leicht und ohne Werkzeug entfernen. Wer lange Fingernägel hat, ist klar im Vorteil: man hebt einfach den unteren Rand der Augenmuschel rundherum etwas an und zieht sie dann nach oben ab.

Nach dem Abnehmen der Gummiaugenmuschel kommt man für eine Reinigung nun schon gut an die Augenlinse heran. Die drehbare Aluhülse kann nun nach unten (also in Richtung der Okularhülse) abgeschraubt werden.

Nun kann man bei Bedarf das Fett gegen eine zähere Variante austauschen.